zurück

(KA) Karlsruhe- Antanzdiebstahl

Blumenstr. - 22.01.2016

Ein 22-jähriger Libyer hat einen 23-jährigen
Mann am Freitag gegen 0.15 Uhr bestohlen. Der Tatverdächtige fragte
den Fußgänger auf dem Europaplatz zuerst nach einer Zigarette, zeigte
ihm dann einen Fußballtrick,tanzte um ihn herum und entwendete ihm
bei einer anschließenden Umarmung das Handy. Das Opfer bemerkte dies
und verfolgte den Flüchtenden zu Fuß. Sein Begleiter verständigte
gleichzeitig die Polizei. Beamte des Polizeireviers Marktplatz
konnten den Dieb schließlich in der Blumenstraße stellen und
festnehmen.

Sabine Doll, Pressestelle




Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Blumenstr.

(KA) Karlsruhe - Renitenter Gast schlägt in Kneipe um sich
16.10.2019 - Blumenstr.
Ein aggressiver Kneipenbesucher hat am späten Dienstagabend in Karlsruhe mehrere Personen verletzt und sich gegen die Maßnahmen der alarmierten Polizei gewehrt. Die Nacht musste er schließlich in d... weiterlesen
(KA) Karlsruhe - Vor Gaststätte zusammengeschlagen - erneute Suche nach Zeugen
01.08.2019 - Blumenstr.
Schwere Kopfverletzungen erlitt ein 29-Jähriger nachdem er bereits am Sonntag, 29. Juli des letzten Jahres vor einer Gaststätte in der Blumenstraße von mehreren bislang unbekannten Männern angegrif... weiterlesen
(KA) Karlsruhe - Auseinandersetzung vor Karlsruher Diskothek - Polizei sucht Zeugen
25.02.2019 - Blumenstr.
In der Nacht auf Sonntag kam es vor einer Diskothek in Karlsruhe zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, bei der ein 30-Jähriger auf unbekannte Weise zwei Stichverletzungen erlitten hat.... weiterlesen
(KA) Karlsruhe- Schlägerei zwischen jungen Männern
22.08.2016 - Blumenstr.
Am Samstag um 2.30 Uhr ist es vor einer Gaststätte in der Blumenstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen gekommen. Drei junge Männer im Alter von 18, 22 und 24 J... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen