(KA) Bruchsal - Defekte Heizanlage löst starke Rauchentwicklung in Wohnhaus aus
Buchenweg - 06.02.2018Zu einer starken Rauchentwicklung, vermutlich
ausgelöst durch eine defekte Heizanlage im Kellerraum, kam es am
Montagabend kurz nach 22:00 Uhr im Bruchsaler
Buchenweg bei dem ein
57 Jahre alter Hausbewohner eine Rauchgasvergiftung erlitt.
Nach ersten Erkenntnissen entzündeten sich vermutlich durch
Überhitzung des Kohleofens im Kellerraum gelagerte
Kohle-/Holzbriketts, wodurch starker Rauch entstand. Durch die
Freiwillige Feuerwehr Bruchsal, die mit 25 Mann und 3 Fahrzeugen vor
Ort waren, wurde der noch schlafende 57-jährige Bewohner aus seiner
mittlerweile stark verrauchten Wohnung gerettet. Durch den
Rettungsdienst wurde er Erstversorgt und in eine Klinik gebracht. Die
glühenden Kohlen wurden durch die Feuerwehr aus dem Kellerraum
befördert und abgelöscht.
Auf Anraten der Feuerwehr sollte das Wohnhaus für diese Nacht,
aufgrund der starken Rauchentwicklung und der sich nicht mehr in
Betrieb befindlichen Heizung nicht bewohnt werden. Der Sachschaden am
Gebäude beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.
Marion Kaiser, Pressestelle
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666 1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell
Ein 56-jähriger Pkw-Fahrer war am Samstag gegen 19:00 Uhr auf der Landesstraße 566 von Rheinstetten in Richtung Ettlingen unterwegs. An der Einmündung zur Kreisstraße 3581 bog er nach links in Richtun...
In Weingarten kam es am Montagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 50-jähriger Fahrradfahrer leicht verletzt wurde.
Eine 48-jährige Pkw-Fahrerin war mit ihrem Ford gegen 07.55 Uhr auf dem Buch...
Unbekannte verschafften sich in der Nacht zum
Donnerstag Zutritt auf einen Schrottplatz im Buchenweg in Rußheim.
Die Langfinger verpackten auf dem dortigen Firmengelände
Messingschrott und Chro...