(KA) Karlsruhe - Einbrüche im Stadtgebiet
Durlacher Str. - 05.01.2015In der Fächerstadt waren über das Wochenende
Einbrecher unterwegs. Betroffen waren die Stadtteile Grötzingen,
Durlach, Mühlburg, die Oststadt und Hagsfeld. Darüber hinaus wurde am
Sonntag in Rüppurr eine Tat entdeckt, bei der ein Langfinger die
mehrtägige Urlaubsabwesenheit der Bewohner genutzt hatte.
Noch nicht eindeutig fest steht die Beute, die ein Unbekannter in
der
Durlacher Straße gemacht hat. Der Täter war zwischen Samstag,
13.00 Uhr, und Sonntag, 13.30 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der
Durlacher Straße eingedrungen und hatte sämtliche Zimmer und
Behältnisse nach Wertsachen durchsucht. Vermutlich ist er dabei auf
Bargeld gestoßen. Der von ihm beim gewaltsamen Aufhebeln eines
Fensters angerichtete Sachschaden liegt bei weiteren etwa 600 Euro.
Über die aufgebrochene Terrassentür drang am Samstag gegen 17.30
Uhr ein männlicher Täter in ein Einfamilienhaus in der
Ernst-Barlach-Straße ein. Als der im oberen Stockwerk befindliche
Hausbesitzer durch die verursachten Geräusche aufmerksam wurde und
nach dem Rechten sah, rief der Täter "Polizei, Polizei" und ergriff
die Flucht. Da es im Haus dunkel war, konnte der Geschädigte nur
erkennen, dass der Täter etwa 170 cm groß und dunkel gekleidet war.
Trotz einer Sofortfahndung der Polizei konnte der Unbekannte zunächst
entkommen.
In einer Erdgeschosswohnung in der Wichernstraße erbeutete am
Sonntag zwischen 18.20 und 19.15 Uhr ein über eine Balkontür
eingedrungener Täter verschiedene Schmuckstücke. Zudem fiel ihm ein
Autoschlüssel in die Hände, mit dem er einen gegenüber dem Haus
abgestellten silberfarbenen Toyota Yaris mit dem Kennzeichen HD - LS
1025 an sich brachte. Hinweise zur Tat oder zum Verbleib des
Fahrzeuges nimmt das Polizeirevier West unter Telefon (0721) 939-4611
entgegen.
Ohne Beute geflüchtet ist am Sonntagabend gegen 20.00 Uhr ein etwa
20 Jahre Einbrecher in der Emil-Gött-Straße. Der Täter hatte zunächst
an der Wohnungstür geklingelt und war, nachdem niemand geöffnet
hatte, an der Gebäuderückseite auf den Balkon der Erdgeschosswohnung
geklettert. Über die Tür gewaltsam in die Räume gelangt, stieß er auf
die im Wohnzimmer liegende Besitzerin und ergriff nach der Bemerkung,
er sei von der Polizei, die Flucht. Dabei nahm er denselben Weg, auf
dem er gekommen war. Aufgrund der Lichtverhältnisse ist von dem Täter
neben dem Alter lediglich bekannt, dass er dunkel gekleidet war und
deutsch sprach. Ob es sich bei dem jungen Mann um denselben handelte
wie am Vortag in der Ernst-Barlach-Straße sollen die weiteren
Ermittlungen zeigen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Oststadt unter
Telefon 666-3211entgegen.
Dank einer akustischen Alarmanlage blieb im Jugendzentrum "Blaues
Haus" in der Halleschen Allee ein Einbruch im Versuch stecken. Der
Täter hatte am Sonntag gegen 22.00 Uhr zunächst vergeblich versucht,
ein rückwärtig gelegenes Fenster aufzubrechen. Als er daraufhin die
Scheibe einschlug und in den Büroraum einstieg, löste er Alarm aus
und ergriff die Flucht.
Bei ihrer Rückkehr von einem Kurzurlaub erlebten die Besitzer
eines Reihenhauses in der Frauenalber Straße am frühen Sonntagabend
eine traurige Überraschung. Unbekannte hatten ihre sechstägige
Abwesenheit dazu genutzt, von der Rückseite her ins Haus
einzusteigen. Dabei durchwühlten sie Zimmer und Behältnisse und
brachten verschiedene Personalpapiere an sich. Ob sie auch Wertsachen
mitnahmen, lässt sich erst einer nach genaueren Inaugenscheinnahme
beantworten.
Fritz Bachholz, Pressestelle
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
20.09.2018 - Durlacher Str.
Insgesamt acht Autos wurden von unbekannten
Tätern in der Nacht auf Mittwoch in Karlsruhe-Grötzingen beschädigt.
In einem Fall wurde ein Mercedes-Stern abgerissen und entwendet.
Der oder die Tät...