zurück

(KA) Pfinztal - Mutmaßliches Täterduo nach Wohnungseinbruch ermittelt

Hebelstr. - 29.12.2016

Gemeinsame Pressemitteilung von
Staatsanwaltschaft Karlsruhe und Polizeipräsidium Karlsruhe

Zwei unter dringendem Tatverdacht stehende Männer im Alter von 25
und 31 Jahren konnte das Polizeirevier Karlsruhe-Durlach nach einem
in Pfinztal-Söllingen verübten Wohnungseinbruch festnehmen.

Auf die beiden Verdächtigen waren die Ermittlungsbehörden nach dem
Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Söllinger Hebelstraße
gekommen, den am Dienstagabend kurz vor 23 Uhr die Eigentümer bei
ihrer Heimkehr feststellen mussten. Unbekannte Täter waren wohl nicht
allzu lange Zeit davor durch ein Badfenster eingedrungen und hatten
sämtliche Behältnisse der gesamten Wohnung durchsucht beziehungsweise
durchwühlt. Unter anderem hatten die Einbrecher eine Handtasche mit
diversen Schlüsseln, ein IPad sowie ein Smartphone gestohlen.

Eine Spur führte zu einer Unterkunft für Flüchtlinge in Pfinztal.
In der Folge führten die von der Staatsanwaltschaft Karlsruhe
angeordneten Durchsuchungen der Räume unter Hinzuziehung von
Polizeihundeführern zur Festnahme der beiden aus Georgien stammenden
Männer. Darüber hinaus stellten die Beamten mutmaßliches Diebesgut
und Werkzeug sicher, zum Teil auch die Beute aus dem zuvor in der
Hebelstraße verübten Einbruch.

Mit den Ermittlungen ist die Ermittlungsgruppe "Eigentum Süd" des
Polizeipräsidiums Karlsruhe befasst. Nach ersten Auswertungen steht
der 25-Jährige unter anderem im Verdacht, in der Nacht zum 25.
Dezember einen Wohnungseinbruch in der Berghausener Selmnitzstraße
verübt zu haben. Der 31-Jährige kommt noch für eine gleichartige Tat
in der Finkenstraße in Berghausen am Abend des zweiten
Weihnachtsfeiertages in Betracht. Ob dem bereits wegen diversen
Diebstahlsdelikten auffällig gewesenen Duo noch weitere Einbrüche zur
Last gelegt werden können, ist derzeit Gegenstand der weiteren
Ermittlungen.

Nach einem Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe werden die
beiden Männer im Laufe des Donnerstags einem Haftrichter vorgeführt.

Oliver Walter, Erster Staatsanwalt

Ralf Minet, Pressestelle Polizeipräsidium Karlsruhe




Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hebelstr.

(KA) Östringen - Zigarettenautomat im Waldgebiet aufgefunden - Polizei bittet um Zeugenhinweise
30.03.2021 - Hebelstr.
Nach aktuellem Kenntnisstand haben dreiste Diebe in der Nacht zum Sonntag in der Hebelstraße in Östringen einen Zigarettenautomaten abmontiert und einfach mitgenommen. Dieser wurde vermutlich durch di... weiterlesen
(KA) Karlsruhe - Kundgebungen in der Innenstadt
16.06.2015 - Hebelstr.
Ohne nennenswerte Zwischenfälle verliefen am Dienstagabend die Kundgebungen von "Widerstand Karlsruhe" und Antifaschistischem Aktionsbündnis Karlsruhe (AAKA). Ab circa 17.30 Uhr versammelte sic... weiterlesen
(KA) Karlsruhe - Zehnte Kundgebung der PEGIDA in der Karlsruher Innenstadt mit neuer Aufzugsstrecke, Stand 22 Uhr
02.06.2015 - Hebelstr.
Circa 10 Teilnehmer versammelten sich, wie angemeldet, um 15 Uhr zu einer Mahnwache gegen die Pegida-Veranstaltung in der Hebelstraße. Gegen 15.40 Uhr löste der Veranstalter die Versammlung auf. Da... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen