zurück

(KA)Karlsruhe- 20-Jähriger nach Raubüberfall auf Wettbüro festgenommen

Pfalzstr. - 25.08.2017

Gemeinsame Pressemitteilung von
Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium Karlsruhe:

Genau zwei Wochen nach einem bewaffneten Raubüberfall auf ein
Wettbüro in der Daxlander Pfalzstraße ist die Tat offenbar geklärt.

Ein am Donnerstagabend im selben Geschäft festgenommener
20-jähriger Karlsruher gestand den Raub und führte die Ermittler der
Kriminalpolizei dorthin, wo er sich seiner Tatkleidung und der Waffe
- bei der es sich um eine Softairwaffe handelte - entledigt hat. Die
Gegenstände konnten dann auch sichergestellt werden. Allerdings war
der Verbleib der Beute von mehreren hundert Euro bisher noch nicht
auszumachen.

Bei der folgenden Wohnungsdurchsuchung stießen die Beamten zudem
auf selbst gebastelte Böller, die erst nach Hinzuziehung von
Spezialisten des Landeskriminalamtes gefahrlos sichergestellt werden
konnten. Darüber hinaus sind weitere umfangreiche Beweismittel
sichergestellt worden.

Der bereits einmal wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz
auffällig gewordene Tatverdächtige wird nach einem Antrag der
Staatsanwaltschaft Karlsruhe noch am Freitag dem Haftrichter
vorgeführt.

Das für Raubdelikte zuständige Dezernat betreibt die weiteren
Ermittlungen unter anderem auch dahingehend, ob der junge Mann noch
für weitere Raubstraftaten in Betracht kommt.

Wie berichtet, hatte am 10.08.2017 ein mit einer Sturmhaube
maskierter und mit einer Pistole bewaffneter Täter am späten
Vormittag eine Angestellte bedroht und in englischer Sprache Bargeld
gefordert. Zunächst waren die Fahndungsmaßnahmen ergebnislos
geblieben. Bei den weiteren Ermittlungen erhärtete sich schließlich
der Verdacht gegen den 20-Jährigen, der in dem überfallenen Wettbüro
selbst öfter Gast war. Als mögliches Tatmotiv kommt Spielsucht in
Betracht.

Oliver Walter, Erster Staatsanwalt

Ralf Minet, Erster Kriminalhauptkommissar




Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen