zurück

(KA)Karlsruhe - Trickdiebe geben sich als Heizungs- und Wasserinstallateure aus

Philippstr. - 08.02.2018

Das Polizeipräsidium Karlsruhe warnt vor
Trickdieben, die sich am Dienstag in der Karlsruher Philippstraße und
in der Weinbrennerstraße als Heizungs- und Wasserinstallateure
ausgaben und in beiden Fällen reiche Beute machten.

An einer Wohnung in der Weinbrennerstraße klingelte gegen 11 Uhr
ein Mann, der sich als Handwerker ausgab und die Wasseranschlüsse im
Badezimmer überprüfen müsse. Während die betagte Wohnungsinhaberin
angewiesen wurde, den Wasserhahn an der Badewanne zu betätigen und
auf braune Rückstände zu achten, stahl der Täter nicht nur eine
Geldbörse und Bargeld. Zudem erbeutete er die EC-Karte der Frau, mit
der später an einem Geldausgabeautomat an einem Durmersheimer
Supermarkt 1.000 Euro abgehoben wurden.

Vermutlich auf das Konto desselben Täters oder gar mehrerer
Personen geht ein weiterer Trickdiebstahl, der in ähnlicher Art und
Weise am selben Tag gegen 14.10 Uhr in der Philippstraße verübt
wurde. Allerdings hatte hier eine Seniorin zuvor einen Anruf
erhalten, bei dem eine Firma angekündigt wurde, die im Keller nach
der Heizung schauen würde. In der Vergangenheit hatte es tatsächlich
Probleme mit der Anlage gegeben, sodass die Frau nicht argwöhnisch
war. Schließlich kam auch ein angeblicher Handwerker in die Wohnung,
um das Wasser im Badezimmer auf braune Rückstände zu untersuchen.
Nachdem der Mann verschwunden war, fehlte auch hier die Geldbörse und
Schmuck im Wert von mindestens 8.000 Euro.

In beiden Fällen waren die Männer 30 bis 40 Jahre alt, von
südländischem Aussehen und etwa 170 cm groß mit kurzem, dunklem Haar.
Einer war von kräftiger Statur mit rundem Gesicht und braunem Teint.
Er trug blaue Arbeitskleidung. Im zweiten Fall trug der Täter einen
dichten Dreitagebart, ein rosafarbenes Hemd, eine dunkelblaue
ärmellose Steppjacke, Bluejeans und Stoffhandschuhe.

Die Polizei warnt vor solchen falschen Handwerkern, die in
jüngster Zeit wieder vermehrt in der Region unterwegs sind. Bevor man
Fremde in die Wohnung lässt, sollte man sich zunächst eingehend
rückversichern, dass auch alles seine Richtigkeit hat. Im Zweifel
sollte die Polizei unter der Notrufnummer 110 informiert werden.

Sachdienliche Hinweise nimmt zu den beschriebenen Fällen das
Polizeirevier Karlsruhe-West unter 0721/939-4611 entgegen.

Ralf Minet, Pressestelle




Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Philippstr.

(KA) Karlsruhe - Glasscheiben an Straßenbahnhaltestellen zerstört
23.12.2019 - Philippstr.
Einen Sachschaden von mehreren tausend Euro richteten Unbekannte in der Nacht zum Montag an. An den Haltestellen Philippstraße, Mühlburger Tor, Duale Hochschule und Rosmarinweg wurden Glasscheiben z... weiterlesen
(KA)Karlsruhe - Zwei Verdächtige nach Pkw-Aufbruch geflüchtet
28.09.2017 - Philippstr.
Zwei Tatverdächtige eines Pkw-Aufbruchs konnten in der Nacht zum Donnerstag in der Mühlburger Philippstraße flüchten. Eine Zeugin hatte gegen 01.50 Uhr zwei Männer wahrgenommen, die sich an eine... weiterlesen
(KA) Karlsruhe - Bewaffneter Räuber überfällt Wettbüro
07.03.2016 - Philippstr.
Ein Wettbüro in der Philippstraße war am Sonntag um 22.10 Uhr das Ziel eines Räubers. Der unbekannte und maskierte Täter betrat die Geschäftsräume und bedrohte einen allein anwesenden 44-jährigen Be... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen