zurück

(KA) Karlsruhe - Beim Ausparkvorgang eingeschlafen

Reinmuthstr. - 22.04.2020

Trotz deutlicher Alkoholisierung startete ein 30-Jähriger am Dienstag gegen 00:10 Uhr einen Ausparkvorgang in der Karlsruher Reinmuthstraße. Mit angezogener Handbremse versuchte er aus der Parklücke zu gelangen und beschädigte hierbei ein davor geparktes Auto. Als der Ausparkversuch offenbar missglückte, schlief er auf dem Fahrersitz ein.

Ein Zeuge wurde auf den Mann aufmerksam und verständigte die Polizei. Da der 30-Jährige beim Eintreffen der Beamten keinerlei Reaktion zeigte, wurde ein Rettungswagen hinzugerufen. Erst nach mehreren Versuchen gelang es der Rettungswagenbesatzung den Mann aus dem Schlaf zu reißen. Bei einem im Anschluss durchgeführten Alkoholtest hatte er etwa 1,8 Promille intus. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass der 30-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Insgesamt entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.

Christina Krenz, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe Telefon: 0721 666 1111 E-Mail: karlsruhe.pp.sts.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110972/4577352 OTS: Polizeipräsidium Karlsruhe

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Reinmuthstr.

(KA) Karlsruhe - In der Silvesternacht mehrere Einbrüche im Stadtkreis Karlsruhe
02.01.2017 - Reinmuthstr.
Insgesamt sieben Einbrüche waren bei der Polizei in Karlsruhe während der Silvesternacht im Stadtgebiet zu verzeichnen. In drei Fällen blieb es dabei lediglich bei einem Versuch, in den weiteren vie... weiterlesen
(KA) Karlsruhe- Bei Unfallflucht hohen Schaden angerichtet
01.03.2016 - Reinmuthstr.
Vermutlich bei einem Wendemanöver hat ein bislang Unbekannter mit einem größeren Fahrzeug, möglicherweise einem Transporter oder Lastwagen, zwischen dem 23. und dem 27. Februar einen Schaden von an... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen