(KA) Karlsruhe - Trickbetrügerin unterwegs - Polizei bittet um Hinweise und um Wachsamkeit.
Untere Str. - 07.02.2017Mit einer perfiden Masche war am Montag in
Karlsruhe-Knielingen in der "
Untere Straße" eine Trickbetrügerin
unterwegs, die von einem Seniorenehepaar Geld forderte und sich in
der Wohnung umschaute. Zu einem Schaden kam es indessen nicht.
Nach den Ermittlungen des Polizeireviers Karlsruhe-West läutete
die jüngere Frau gegen 12.30 Uhr bei dem Ehepaar und traf im
Treppenhaus auf den 81-jährigen Wohnungsinhaber. Die Fremde forderte
150 Euro Bargeld unter dem Vorwand, dass seine Tochter ihr diesen
Betrag schulde. Als das betagte Paar bekundete, kein Geld im Haus zu
haben, schaute sie sich kurzerhand äußerst dreist in der gesamten
Wohnung um und ließ sich gar die leere Geldbörse zeigen. Nachdem sie
nach wie vor kein Bares erhielt, drohte sie dem Ehepaar mit einer
Strafanzeige bei der Polizei.
Schließlich scheiterte die mutmaßliche Betrügerin an der
Hartnäckigkeit des 81-Jährigen, der ihr bei der Wohnungsdurchschau
auf Schritt und Tritt gefolgt war. Sie entfernte sich zu Fuß entlang
der "Untere Straße".
Der Beschreibung zufolge war die Frau von südländischer
Erscheinung, etwa 25 bis 30 Jahre alt und 160 cm groß, mit rundem
Gesicht und von kräftiger Statur. Sie trug dunkles, schulterlanges
Haar, das am Hinterkopf zusammengebunden war. Über die getragene
Bekleidung liegen keine näheren Erkenntnisse vor.
Die Beamten des Reviers West schließen nicht aus, dass die
Verdächtige noch an weitere Senioren herangetreten ist und bitten um
deren Meldung. Ferner appellieren die Polizisten insbesondere an
betagte Menschen, keine Fremde in die Wohnung zu lassen. In
derartigen Fällen sollte zuvor immer eine Vertrauensperson oder die
Polizei hinzugezogen werden.
Entsprechende Meldungen zur beschriebenen Frau oder
Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Karlsruhe-West unter
0721/939-4611 entgegen.
Ralf Minet, Pressestelle
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell