zurück

(KA)Karlsruhe - Mehrere Wohnungseinbrüche am Wochenende

Wehlauer Str. - 29.02.2016

Am vergangenen Wochenende waren
Wohnungseinbrecher in fünf angezeigten Fällen, einmal in der
Karlsruher City, in der Waldstadt, in Neureut, Durlach und in
Grünwettersbach aktiv.

In der Wehlauer Straße in der Karlsruher Waldstadt traf gar der
Wohnungsinhaber am Samstag gegen 20.30 Uhr auf einen Einbrecher. Der
Täter war von der Rückseite eines Reihenhauses durch Aufhebeln eines
Kellerfensters in die Räume gelangt. Als er bei seiner Suche nach
Wertsachen durch alle Stockwerke nach oben gelangte, traf er
schließlich auf den durch Geräusche aufmerksam gewordenen
Wohnungsinhaber. Der Dieb blendete den Mann mit seiner Taschenlampe
und flüchtete unter Mitnahme von Schmuck und Bargeld im Wert von
mehreren hundert Euro. Trotz der sofort eingeleiteten Fahndung konnte
die Polizei keinen Verdächtigen fassen. Von dem Einbrecher liegt
keine nähere Beschreibung vor.

Ein goldenes Armband in einen Goldring mit Diamant erbeuteten
Unbekannte am Freitag zwischen 15 Uhr und 19.30 Uhr in der Neureuter
Kirchhofstraße. Dort war die Balkontür aufgehebelt worden, an der
Schaden von weiteren hundert Euro entstand.

Gleichfalls am Freitag zwischen 18 Uhr und 23.40 Uhr brachen Diebe
in eine Erdgeschosswohnung in der Leopoldstraße ein. Die Räume wurden
komplett durchwühlt und Bargeld von rund 400 Euro erbeutet.

Ein unbekannter Täter wurde am Sonntag in Durlach in der
Ernst-Barlach-Straße auf frischer Tat gestört. Der Einbrecher war
gegen 19.15 Uhr bereits durch die Terrassentür eingedrungen.
Allerdings kehrte die Wohnungsinhaberin zurück, worauf der Unbekannte
ohne Beute durch den Garten flüchtete. Fahndungsmaßnahmen der Polizei
blieben ohne Ergebnis.

Pech hatten Einbrecher indessen in der Grünwettersbacher
Reickertstraße. Zwischen 15 Uhr und 17 Uhr brachen dort Langfinger in
ein leerstehendes Abrisshaus ein und machten infolge dessen auch
keine Beute. An der aufgehebelten Terrassentür entstand Schaden von
100 Euro.

Ralf Minet, Pressestelle




Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen